Planung und Architektur
Egal ob Sie eine "einfache“ Microsoft SQL Server Standalone-Umgebung oder eine komplexe Hochverfügbarkeits-Landschaft mit Always On-Verfügbarkeitsgruppen in Betracht ziehen, wir helfen Ihnen die richtigen Antworten auf Ihre Fragen zu finden, damit Sie die optimale Entscheidung für Ihre zukünftige Microsoft SQL Server-Infrastruktur treffen können.
Gemeinsam durchlaufen wir einen Prozess, bei dem wir feststellen:
- Welche Microsoft SQL Server Edition für Sie die richtige ist
- Wie die Architektur Ihrer Microsoft SQL Server Landschaft aussehen soll
- Welche Mengengerüste zu erwarten sind
- Welche Ausfallzeiten tolerabel sind
- Welche Anforderungen an die Leistung gestellt werden
- Wie das System überwacht werden muss
- Welche Anforderungen es gibt, im Hinblick auf Verfügbarkeit, Datensicherheit und Datenschutz
- Wie skalierbar die Umgebung für einen bestimmten Zeitraum sein wird
Das Ergebnis ist nicht nur ein für Ihre Zwecke ideales System, zugleich wurden die Voraussetzungen für einen stabilen Betrieb geschaffen, bei optimalem Einsatz Ihrer Ressourcen und kalkulierbaren Risiken.
Gerne tragen wir mit konkreten Vorschlägen bei der Erstellung eines entsprechenden Konzepts bei und unterstützen Sie bei der Ausarbeitung von Details. Wenn gewünscht bzw. erforderlich, führen wir einen Proof of Concept (PoC) durch.
So vorbereitet starten Sie mit einem auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten System durch. Bei zugleich minimierten Risiken und optimalen Einsatz von Ressourcen.